Über 7 Berge: Drachenfels

Der Drachenfels im Siebengebirge hat weitaus mehr zu bieten als Nostalgie und Rheinromantik. Der wahrscheinlich berühmteste Berg des Naturparks liegt kaum übersehbar mittendrin und ist ein Publikumsmagnet deluxe.
Daten und Fakten
320 m ü. NHN
Königswinter und Bad Honnef
Wer den Drachenfels im Siebengebirge übersieht, der braucht dringend eine Brille. Als markantester Berg ist der sagenumwobene Drachenfels einer der beliebtestens Ausflugsorte im Siebengebirge.
Das “Drachen” leitet sich ab von der vulkanischen Gesteinsart Trachyt.
Drachenfelsbahn und Schloss Drachenburg
Wenn ich über meinen Lieblingsberg schreibe, weiß ich gar nicht so richtig, wo ich eigentlich anfangen soll. Also schicke ich direkt einen Spoiler vorneweg: Ja, auf dem Drachenfels leben auch echte, richtig lebendige Drachen. Im Reptilienzoo auf halber Höhe des Drachenfels wohnen Schlangen, Schildkröten und Krokodile. Wer mir das nicht glauben möchte, kann sich in der Nibelungenhalle eines Besseren belehren lassen.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie sind eventuell einige der hier vorgestellten Einrichtungen geschlossen. Bitte informiert euch vor eurem Besuch, damit ihr nicht enttäuscht vor geschlossenen Türen stehen müsst.
Als Bewegungsmensch wandere ich selbstverständlich den Drachenfels hoch und wieder herunter. Doch wer vielleicht nicht so gut zu Fuß ist oder einfach mal eine tatsächlich nostalgische Zahnradbahn erleben möchte, der kann den Drachenfels auch mit der berühmten Drachenfelsbahn erklimmen.
Steiler Aufstieg zum Drachenfels Schöne Aussichten zwischendurch Hallo nach Bonn! Pausen gehören dazu! Schloss Drachenburg die Kuppel der Nibelungenhalle Kratzspuren eines Drachen Auf dem Drachenfels gibt es noch mehr zu entdecken! Südliche Aussicht
Weiterführende Links
- www.der-drachenfels.de
- www.drachenfelsbahn.de
- www.nibelungenhalle.de
- Kinnis Welt: Geocaching-Abenteuer im Siebngebirge
